Janßen & Wiegand bläst für SAPA zur Qualitäts-Offensive
10.03.2014 | Der Aluminiumspezialist SAPA Extrusion Deutschland beauftragte seine Agentur unlängst mit der kommunikativen Begleitung einer neu initiierten Qualitäts-Offensive für die Werke in Uphusen/Bremen und Rackwitz/Leipzig.
Diese Werke produzieren stranggepresste Aluminiumprofile und führen in den hauseigenen Eloxalwerken Oberflächenveredelungen aus sowie die mechanische Weiterverarbeitung bis hin zur einbaufähigen Komponente. An den beiden Standorten verfügt SAPA über eine Produktionskapazität von 50.000 Tonnen, damit beschäftigt sind 488 Mitarbeiter sowie 28 kaufmännische und technische Auszubildende.
Um das Qualitätsniveau, die Lieferqualität sowie die Qualifizierung der Mitarbeiter weiter zu erhöhen, wurde nun eine Qualitäts-Offensive ins Leben gerufen. Durch ein Maßnahmenbündel aus Schulungen, Mitarbeitergesprächen sowie Maschinen- und Prozessoptimierungen im Produktionsablauf sollen vorgegebenen Ziele realisiert werden.
In diesem Zusammenhang betraute SAPA Janßen & Wiegand mit der Entwicklung eines Konzeptes zur kommunikativen Begleitung der Offensive. Hierbei kümmerten sich die Kreativen zunächst um grundlegende Komponenten wie Führungs- und Motivationsmodelle sowie Anreizsysteme, bevor konkrete Marketingmaßnahmen wie ein Signet,
Kick-off-Veranstaltungen, eLearning-Module, Mitarbeiterbefragungsbögen und Kampagnenansätze zur internen und externen Kommunikation erarbeitet wurden. Diese dienen einerseits der Identifikation der Mitarbeiter mit der neuen Qualitäts-Offensive, andererseits informieren sie aber auch extern die Kunden über die Maßnahmen.
Nach der Entwicklung einer Wort-Bildmarke sowie ersten Mitarbeiterveranstaltungen sollen die vorgeschlagenen Maßnahmen nun sukzessive umgesetzt werden.